Ich verfüge als Rechtsanwalt sowohl über Kenntnisse des Privatrechts als auch des Öffentlichen Rechts und deren Berührungspunkte.
Ich befasse mich bevorzugt mit:
-
Gesundheitsrecht
-
Bildungsrecht / Schulrecht
-
Verwaltungsrecht im weiteren Sinne
-
Markenrecht
-
Vertragsrecht
Dank meinem bisherigen Werdegang bin ich national und international bestens vernetzt. Dieses Netzwerk setze ich bei Bedarf gerne für Sie ein. Meine schlanken Bürostrukturen helfen mir dabei, mich vollständig auf Ihre Bedürfnisse zu konzentrieren. Ich bin pragmatisch, arbeite lösungsorientiert und präsentiere Ihnen auch gerne kreative Ansätze.
2020, 2021, 2022 und 2023 wurde meine Kanzlei als Top Anwaltskanzlei im Rating des Wirtschaftsmagazins "Bilanz" und der Zeitung "Le Temps" ausgezeichnet.
An der Winterversammlung des Zürcher Anwaltsverbandes 2020 bin ich in den Vorstand des Zürcher Anwaltsverbandes gewählt worden und betreue das Ressort Gesetzgebung und Praxis.
Wichtig ist mir, Sie persönlich und umfassend betreuen zu können - wie für KMUs und Start-ups üblich, können wir gemeinsam auch ein Abo-Modell oder, für bestimmte Arbeiten, eine pauschale Entschädigung vereinbaren.
Als ehemaliges Mitglied des Kaders einer Ortsfeuerwehr bin ich es gewohnt, in Stresssituationen Ruhe zu bewahren und die knappe aber vorhandene Zeit für die Analyse der Optionen und die Wahl des für Sie besten Weges zu nutzen.
Berufserfahrung
-
Seit 1. Mai 2022: Verwaltungsrat bei Rare Capital AG
-
Seit 1. Mai 2019: Selbständiger Rechtsanwalt und Gründung Advokatur Athanasopoulos
-
Seit 1. Mai 2019: Konsulent bei Poledna RC AG
-
2018 bis 2019: Rechtsanwalt bei Poledna RC AG
-
2016 bis 2018: Rechtsanwalt bei Weinmann Zimmerli
-
2013 bis 2016: Substitut und Jurist bei Weinmann Zimmerli
-
2010 bis 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Rechtswissenschaftlichen Institut der
Universität Zürich; Fachgruppe Öffentliches Recht und Prof. Dr. iur. Felix Uhlmann,
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtssetzungslehre
-
2007 bis 2009: Juristischer Mitarbeiter im Unternehmens-Rechtsdienst (UR; KVG)
Ausbildung
-
2016: Zulassung als Rechtsanwalt (Obergericht des Kantons Zürich)
-
2013: Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft (Dr. iur.); Universität Zürich
Dissertation: Fehlbare Leistungserbringer in der Krankenversicherung - Von der
Verletzung des Wirtschaftlichkeitsgebotes bis zum Betrug
-
2003 bis 2009: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Zürich und Bern (lic. iur.)
Mitgliedschaften
-
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
-
Zürcher Anwaltsverband (ZAV) - Vorstandsmitglied seit 1. Januar 2021
-
Schweizerischer Juristenverein (SJV)
-
INGRES - Institut für den gewerblichen Rechtsschutz
-
parteilich ungebunden
Sonstiges
-
Auszeichnung als Top-Anwaltskanzlei im Rating der Zeitschrift Bilanz (2020 und 2021)
-
Publikationen im Gesundheitsrecht (Arzt in der Krankenversicherung [KVG; Wirtschaftlichkeitsverfahren]), im Markenrecht und im Straf-/Strafprozessrecht
-
Feuerwehr Zollikon: Mitglied des Kaders bis zum Rücktritt per 31.12.2019